- das Karnickel
- (Zoologie) - {rabbit} con thỏ, người nhút nhát, người nhát như thỏ, đấu thủ xoàng - {scapegoat} người giơ đầu chịu báng, cái bung xung, cái thân tội
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Karnickel hat angefangen — „Karnickel hat angefangen“ ist eine berlinische sprichwörtliche Redensart aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Das „Karnickel“ steht hier für denjenigen, der in einem Streit nicht nur der Unterlegene ist, sondern auch noch die Schuld am… … Deutsch Wikipedia
Karnickel — der Verantwortliche, eigentlich Urheber, der Schuldige; Reststück der ursprünglich berlinischen Redensart (der) Karnickel hat angefangen. Mit diesen Worten wird in einer Streitsache der unterliegende Schwächere vom stärkeren auch noch ins Unrecht … Das Wörterbuch der Idiome
Karnickel — 1. Das sind ganz hübsche Karnickel, sagte der Ochs, als er einige Ziegen sah. Die Russen: Der Kürbis nennt die Melone eine Gurke. (Altmann VI, 389.) 2. Karnickel hat angefangen. (Berlin.) Als ein Hund auf dem dortigen Markte ein Kaninchen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Karnickel — Karnickel,das:1.⇨Kaninchen(1)–2.⇨Dummkopf(2)–3.⇨Prügelknabe Karnickel→Kaninchen … Das Wörterbuch der Synonyme
Karnickel — Wildkaninchen in Australien Als Kaninchen (umgangssprachlich auch Karnickel) bezeichnet man mehrere Gattungen und Arten aus der Familie der Hasen (Leporidae). Es ist jedoch kein Begriff der biologischen Systematik, da die als „Kaninchen“… … Deutsch Wikipedia
Karnickel — Kaninchen * * * Kar|ni|ckel [kar nɪkl̩], das; s, (ugs.): Kaninchen: dem Karnickel eine Möhre zu fressen geben. * * * Kar|nị|ckel 〈n. 13〉 1. = Kaninchen 2. 〈fig.〉 2.1 Sündenbock 2.2 Dummkopf, Einfaltspinsel [<lat. cuniculus „Kaninc … Universal-Lexikon
Karnickel — Kar·ni·̣ckel das; s, ; gespr ≈ Kaninchen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Karnickel — Kar|nị|ckel , das; s, (landschaftlich für Kaninchen) … Die deutsche Rechtschreibung
Der Karnickel hat angefangen — Die verleumderische Behauptung, die zur Redensart wurde, stammt aus einer Versgeschichte von Heinrich Lami (1787 1849) mit dem Titel »Eigennützige Dienstfertigkeit«. Ein Pudel tötet auf dem Markt das Kaninchen einer Marktfrau. Sie zitiert den… … Universal-Lexikon
Liste geflügelter Worte/K — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia